![]() |
Volvo Car Germany bei Facebook:
|
|
![]() |
Volvo Car Germany bei Instagram:
|
|
![]() |
Volvo Car Germany bei YouTube:
|
Volvocars News
Alle Pressemitteilungen
Pressemitteilungen auf media.volvocars.com
Volvo feiert Produktionsjubiläen: Premium-Marke setzt Rekordwerte in immer kürzerer Folge
Es war ein Meilenstein, der in ganz Schweden gefeiert wurde: Am 24. Januar 1956, exakt um 7.52 Uhr und 12 Sekunden, verließ der 100.000ste Volvo PV444 „Buckel-Volvo“ das Fließband des Werkes Göteborg-Torslanda, wie ein eigens bestellter Notar bestätigte. Damit war Volvo endgültig in den Kreis der globalen Volumenhersteller aufgestiegen. Ein Erfolg, der durch den mit bahnbrechenden Sicherheitstechniken ausgestatteten Volvo PV444 nachhaltig beschleunigt wurde. Von nun an fielen die Volvo Produktionsrekorde in immer kürzeren Abständen. Am 3. Februar 1976 wurde ein Volvo 245 als dreimillionstes Fahrzeug seit dem Produktionsstart von Volvo im Jahr 1927 ausgeliefert, und 1996 konnte der schwedische Premiumhersteller mit einem Volvo 960 bereits sein zehnmillionstes Automobil feiern. Heute erreicht die Volvo Gesamtproduktionszahl schon über 20 Millionen Personenwagen.
20 Jahre Volvo Safety Concept Car (SCC): Visionäre Sicherheitstechnik in skandinavischem Design
Sicherheit steht bei Volvo seit mehr als 90 Jahren im Mittelpunkt allen Handelns. Besonders eindrucksvoll demonstrierte der schwedische Premium-Automobilhersteller dies im Januar 2001 mit dem auf der Detroit Auto Show vorgestellten Volvo Safety Concept Car (SCC). War doch dieses zukunftsweisende Konzeptfahrzeug in den Formen eines extravaganten Shootingbrakes weit mehr als nur ein schönes Traumauto: Gleich 16 der im Volvo SCC erstmals präsentierten Sicherheitssysteme gingen später in Serie und dies sogar in der Kompaktklasse, denn Volvo entwickelt seine Sicherheitssysteme für alle neuen Modelle. Aber die Konzeptstudie Volvo SCC inspirierte auch das Design des im Jahr 2006 vorgestellten sportlichen Kompaktmodells Volvo C30 mit seiner außergewöhnlich gestalteter gläserner Heckklappe.
Einladung zur virtuellen Jahrespressekonferenz der Volvo Car Group am 4. Februar 2021
Die Volvo Car Group wird ihre Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 im Rahmen einer virtuellen Jahrespressekonferenz am Donnerstag, 4. Februar 2021, vorstellen. Neben einem allgemeinen Unternehmens-Update werden die aktuellen Kennzahlen per Livestream im Internet bekanntgegeben.
Volvo Cars und Göteborg gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt bis zum Jahr 2030 arbeitet Göteborg jetzt eng mit Volvo Cars zusammen: Die Heimatstadt des schwedischen Premium-Automobilherstellers will eine neue städtische Zone schaffen, die als Testareal für zukünftige nachhaltige Techniken dienen soll. In der sogenannten „Gothenburg Green City Zone“ ist man innerhalb eines Gebietes der größten Hafenstadt Skandinaviens dank zahlreicher klimaneutraler Transportmittel und einer vernetzten Infrastruktur komplett emissionsfrei unterwegs.