Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept erhält für modernen Antriebsstrang den Innovation Award
2012-03-30 08:10
- Auszeichnung für das „erste Hybrid-Allrad-Auto mit Plug-in-Technik“
- Volvo erhält bedeutenden Innovationspreis bereits zum dritten Mal
- Preisverleihung durch Redaktion Auto Bild allrad in Frankfurt
Köln.
Das Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept, das zu Beginn des Jahres 2012
auf der Auto Show in Detroit erstmals zu sehen war, wurde mit dem
Goodyear Innovation Award ausgezeichnet. Der Preis, der im Rahmen der
Auto Bild allrad Leserwahl „Allradauto des Jahres“ vergeben wird,
honoriert herausragende technische Leistungen im Zusammenhang mit dem
Thema Allrad. Das Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept vereint mit seinem
zukunftsweisenden Powertrain drei Antriebstechniken und ist somit
Elektroauto, Hybrid-Modell und leistungsstarker Benziner zugleich.
„Die
zweite Auszeichnung des Volvo XC60 mit dem Goodyear Innovation Award
innerhalb von drei Jahren demonstriert die hohe Ingenieurskunst von
Volvo“, sagte Dr. Rainer Landwehr, Geschäftsführer der Goodyear Dunlop
Tires Germany anlässlich der Preisverleihung am Donnerstagabend (28.
März 2012) in der Klassikstadt Frankfurt. Zukunftsweisende Technologien
wie der Plug-in-Hybrid-Antrieb spielen eine entscheidende Rolle bei der
Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und der Senkung des CO2-Ausstoßes,
begründete Dr. Landwehr die Wahl der Jury.
Bernhard Bauer,
Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH, nahm den Preis von Dr.
Rainer Landwehr und Bernhard Weinbacher, Chefredakteur Auto Bild allrad,
entgegen und sagte: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung, denn sie
würdigt bedeutende technische Innovationen, die Einfluss auf die gesamte
Automobilindustrie haben. Es ist Anerkennung für die Kompetenz und
Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter unseres Unternehmens und bestätigt
gleichermaßen die Premium-Position unserer Marke und Produkte.“
Der
Goodyear Innovation Award von Auto Bild allrad wird jährlich im Rahmen
der Leserwahl „Allradauto des Jahres“ für die interessanteste technische
Neuentwicklung in Verbindung mit Vierrad-Fahrzeugen vergeben. Im Jahr
2012 standen dabei 156 Allradfahrzeuge in zehn Klassen zur Wahl. Weit
mehr als 120.000 Leser beteiligten sich an der Umfrage des größten
europäischen Allrad-Magazins. Volvo ist der erste Hersteller, der den
Innovation Award bereits zum dritten Mal in Empfang nehmen konnte. Die
erste Auszeichnung erhielt 2003 der Überschlagschutz Roll Over
Protection System (ROPS) im Volvo XC90. Der zweite Innovation Award
wurde 2009 für das Fahrer-Assistenzsystem City Safety verliehen, das
erstmals im Volvo XC60 vorgestellt wurde.
Einzigartige Kombination von Elektro- und Benzinmotor
Das
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept ist mit einem 280 PS (206 kW)
leistenden Vierzylinder-Turbobenziner, der die Vorderräder antreibt, und
einem 70 PS starken Elektromotor, der seine Kraft auf die Hinterräder
überträgt, ausgestattet. Der Fahrer kann dabei zwischen drei
Antriebsarten wählen. Im Pure-Modus
fährt das Fahrzeug bis zu 45 Kilometer* rein elektrisch und auch völlig
emissionsfrei, sofern der Strom aus erneuerbarer Energie gewonnen
wurde. Im Hybrid-Modus
interagieren Benzin- und Elektromotor, um die optimale Balance zwischen
Fahrspaß und geringem Schadstoffausstoß sicherzustellen. Die
CO2-Emissionen liegen bei 53 g/km*, dies entspricht einem Verbrauch von
2,3 l/100 km*, die Gesamtreichweite liegt bei circa 960 km. Im Power-Modus
stellt das Fahrzeug die größtmögliche Leistung bereit. Benzin- und
Elektromotor kommen zusammen auf 280 PS plus 70 PS und ein maximales
Drehmoment von 380 Nm plus 200 Nm. Durch die zusätzliche zur Verfügung
gestellte Kraft des Elektromotors beschleunigt das allradgetriebene
Fahrzeug in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die 12 kWh starke
Lithium-Ionen-Batterieeinheit des 70-PS-Elektromotors an der Hinterachse
kann über jeden herkömmlichen Stromanschluss am Haus oder in der Garage
aufgeladen werden. Bei einem 220-Volt-Anschluss mit einer Stromstärke
von 12 Ampere dauert der Ladevorgang rund 3,5 Stunden, bei einem
110-Volt-Anschluss 7,5 Stunden.
* NEDC, kombinierte Fahrweise
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC60:
15,2 – 6,9 (innerorts), 8,1 – 4,9 (außerorts), 10,7 – 5,7 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 249 – 149 g/km.
CO2-Effizienzklassen: F – A.
Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept**:
2,3 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 53 g/km.
Verkaufsstart: noch nicht bekannt.
** Daten vorläufig, Werte können sich bis zur endgültigen EG-Typengenehmigung noch ändern.