Neuer Fiat Panda 4x4 startet ab 16.390 Euro
2012-10-25 09:49
Neue Erdgas-Variante Fiat Panda Natural Power ab 15.390 Euro zu haben
Preise für ebenfalls neuen Fiat Panda Trekking beginnen bei 15.290 Euro
Die Preise und der Starttermin für die drei neuen Varianten des Fiat Panda stehen fest. Der neue Fiat Panda 4x4, der kleinste Serien-Pkw der Welt mit Vierradantrieb, ist ab 16.390 Euro zu haben. Der Dank Erdgas-Antrieb besonders umweltfreundliche Fiat Panda Lounge Natural Power kostet 15.390 Euro. Und der ebenfalls neue Fiat Panda Trekking, startet bei 15.290 Euro. Alle drei neuen Varianten des italienischen Kultautomobils sind ab dem 24. Oktober 2012 bei den deutschen Fiat Händlern bestellbar.
Der neue Fiat Panda 4x4 - der kleinste Geländewagen der Welt
Der
neue Fiat Panda 4x4 setzt eine Legende fort, die vor 29 Jahren begann.
Als kleinster Geländewagen der Welt hat er sich einen festen Platz in
allen Gegenden erkämpft, in denen Offroad-Tauglichkeit ebenso gefordert
ist wie eine hochflexible Sitzkonfiguration und kompakte Abmessungen.
Der Vierradantrieb basiert auf zwei Differenzialen und elektronisch
gesteuerter Kraftverteilung („Torque-on-demand"). Darüber hinaus verfügt
der neue Fiat Panda 4x4 serienmäßig über ein elektronisches
Sperrdifferenzial, das unterhalb von 50 km/h auf Knopfdruck aktiviert
werden kann.
Zur Wahl stehen zwei Motoren, die beide mit
Start&Stopp-Automatik ausgerüstet sind: der Zweizylinder-Benziner
0.9 TwinAir Turbo mit 63 kW (85 PS) und der Turbodiesel 1.3 16V Multijet
mit 55 kW (75 PS).
Der neue Fiat Panda 4x4 ist serienmäßig umfangreich ausgestattet. Die Fahrdynamikregelung ESP mit elektronischem Sperrdifferenzial, die manuelle Klimaanlage, eine Audioanlage mit MP3-fähigem CD-Player, brünierte 15-Zoll-Leichtmetallräder mit M+S-Reifen der Dimension 175/65 R15, elektrisch verstellbare Außenspiegel und die Zentralverriegelung mit Fernbedienung gehören zum Standard. Der Innenraum basiert auf dem Interieur des Basismodells mit Frontantrieb - mit einigen wesentlichen Ausnahmen. Neu sind eine grüne Variante der Armaturenbrettverkleidung, Sitzbezüge im Panda 4x4-Design in drei Farben (grün, beige, orange) mit Details in Kunst-Leder sowie die Türverkleidung vorn und hinten die ebenfalls mit Einsätzen aus Kunst-Leder bearbeitet sind.
Der neue Fiat Panda Trekking - für Stadt und Land
Der
neue Fiat Panda Trekking schlägt die Brücke zwischen der 4x4-Variante
der Baureihe und den Modellen mit Vorderradantrieb. Als „City Utility
Vehicle" ist er die ideale Alternative für alle, die ihren Wagen
vornehmlich in der Stadt nutzen, sich aber bei Outdoor-Aktivitäten in
der Freizeit nicht von schlechten Wegen aufhalten lassen wollen. Die
Ausstattung des neuen Fiat Panda Trekking entspricht dem Fiat Panda 4x4.
Für optimales Vorwärtskommen auch abseits gut ausgebauter Straßen sorgt beim neuen Fiat Panda Trekking das elektronische Sperrdifferenzial Traction+. Dieses System ist in Verbindung mit dem Benziner TwinAir Turbo (63 kW/85 PS) und dem Turbodiesel 1.3 16V Multijet (55 kW/75 PS) serienmäßig an Bord. Im Fiat Panda Trekking Natural Power (59 kW/80 PS) steht der TwinAir Turbo außerdem als Aggregat zur Verfügung, das wahlweise mit Erdgas oder Benzin betrieben werden kann.
Der neue Fiat Panda Natural Power - umweltfreundlich dank Erdgas
Der
bivalent ausgelegte Zweizylinder-Turbomotor des neuen Fiat Panda
Natural Power vereint die Vorteile von Erdgas in Bezug auf
Betriebskosten und Umweltfreundlichkeit mit der Leistungsfähigkeit der
TwinAir-Technologie. Die Leistung von 59 kW (80 PS) bedeutet eine
Steigerung von 14 Prozent im Vergleich zum Vorgänger, das maximale
Drehmoment (145 Nm) stieg sogar um 34 Prozent. Gleichzeitig gehört der
neue Fiat Panda Natural Power mit einem CO2-Wert von
lediglich 86 Gramm pro Kilometer im Erdgasbetrieb zu den
umweltfreundlichsten Fahrzeugen auf dem Markt. Bei einem Verbrauch von
3,1 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer (kombiniert) kommt der innovative
Kleinwagen mit Treibstoff für zehn Euro mehr als 300 Kilometer weit.
Neben vier Airbags, elektrischer Servolenkung Dualdrive, elektrischen Fensterhebern vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, höhenverstellbarem Lenkrad, Seitenschutzleisten und Dachreling sind unter anderem ein RDS-Radio mit MP3-fähigem CD-Player, Klimaanlage sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel serienmäßig an Bord.
Die neuen Varianten des Fiat Panda - die Preise:
Fiat Panda 4x4 TwinAir (63 kW/85 PS) 16.390 Euro
Fiat Panda 4x4 1.3 16V Multijet (55 kW/75 PS) 17.290 Euro
Fiat Panda Trekking TwinAir (63 kW/85 PS) 14.390 Euro
Fiat Panda Trekking 1.3 16V Multijet (55 kW/75 PS) 15.290 Euro
Fiat Panda Trekking Natural Power (58 kW/75 PS) 16.890 Euro
Fiat Panda Lounge Natural Power (58 kW/80 PS) 15.390 Euro
(jeweils unverbindliche Preisempfehlung)
Fiat Panda 4x4 0.9 TwinAir Turbo Start&Stopp
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:4,9. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 114.
Fiat Panda 4x4 1.3 16V Multijet Start&Stopp
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 5,0. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 125.
Fiat PandaTrekking 0.9 TwinAir Turbo Start&Stopp
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 5,2. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 105.
Fiat PandaTrekking 0.9 TwinAir Turbo Natural Power
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:5,8. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 107.
Erdgas: kombiniert kgl/100 km:4,0. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 86.
Fiat PandaTrekking 1.3 16V Multijet Start&Stopp
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:4,8. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 109.
Fiat Panda 0.9 TwinAir Natural Power
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:5,8. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 107.
Erdgas: kombiniert kgl/100 km:4,0. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 86.