Fiat auf dem 82. Internationalen Auto-Salon Genf
2012-02-29 18:39
Fiat tritt auf dem Auto-Salon Genf 2012 mit einem ansprechenden Ausstellungsbereich auf, der die einzigartige Stellung der Marke auf dem internationalen Automobilmarkt hervorhebt. Der von hellen Farben und Formen sowie einem sorgsam ausgewählten Zusammenspiel technischer Hinweise beherrschte Fiat-Stand bietet die ideale Bühne zum hautnahen Erlebnis wichtiger nationaler Premieren sowie bewährter Modelle aus dem breiten Fiat-Produktangebot. Der gesamte Standaufbau sprüht vor „italienischer Technologie und italienischem Design", die wirklich nur die Kreativität der Marke Fiat mit Spaß und Originalität kombinieren kann.
500L: Weltpremiere
Der neue 500L ist der
unbestrittene Star des Stands und gibt in der Schweiz sein
internationales Debüt. Der 500L (das „L" steht für „Large") ist der
jüngste Zuwachs zur 500er-Reihe und verstärkt nach den Abarth- und
Cabrioversionen die Markenstrategie mit dem Ziel, ihr Angebot durch die
Einführung von Modellen für unterschiedliche Kundentypen zu erweitern.
Der „L" erweitert die 500er-Reihe zum Wachstum zusammen mit ihren Kunden
und zur Integration neuer Erfahrungen und Anforderungen. Vier Modelle
des neuen Fahrzeugs werdender Öffentlichkeit präsentiert, um das
Potenzial des neuen Modells zu zeigen, das im letzten Quartal 2012 in
Europa eingeführt wird. Die Motorvarianten umfassen anfänglich zwei
Benzinmotoren (TwinAir und 1,4 Liter) und einen Turbodieselmotor
(1,3 MultiJet II). Sie beinhalten dabei die fortschrittlichste und
modernste Technologie der Kraftfahrzeuge des Fiat-Konzerns.
500 America und 500 Color Therapy: Die jüngsten Innovationen des Kultautos aus Italien
Weiteren
Raum bietet der Stand den neuesten Varianten des Fiat 500. Die
limitierte Auflage 500 America debütiert in Genf in Form der Limousine.
Weltweit werden nur je 500 nummerierte Limousinen und Cabrios produziert
und vertrieben. Damit feiert der neue Fiat 500 America das Land, in dem
das Modell 2011 verkauft wurde und wo seine Zusammenarbeit mit der
amerikanischen Popsängerin Jennifer Lopez begann! Der Fiat 500 erscheint
zusammen mit Lopez in ihrem Videoclip des „Papi"-Songs aus dem
„Love?"-Album.
Der neue 500 Color Therapy, eine weitere Interpretation des Fiat 500, wird neben der limitierten Sonderauflage ausgestellt. Diese brandneue Version interpretiert und erweitert das farbenfrohe pop-inspirierte 500er-Modell durch eine Neuauflage einiger der Pastellfarbkombinationen, die das Auto in den 60er- und 70er-Jahren in Italien und weltweit berühmt machten.
Der 500 America wird ab März und der 500 Color Therapy ab Juni erhältlich sein.
Weiterhin
wird die Öffentlichkeit auf dem Stand Gelegenheit haben, die
Cabrioversion des 500 by Gucci zu bewundern. Dieses Fahrzeug wurde von
Gucci-Kreativdirektorin Frida Giannini speziell in Zusammenarbeit mit
dem Centro Stile Fiat entworfen.
Für den 500 by Gucci, der seit Ende
Juni 2011 auf dem Markt ist und heute in mehr als 40 Ländern
(einschließlich Naher Osten, Japan, Singapur und Hongkong) verkauft
wird, wurden in diesem kurzen Zeitraum bereits mehr als 2.600
Bestellungen aufgegeben.
Punto 2012: Die Evolution eines Bestsellers
Fiat
bietet auf dem Auto-Salon außerdem Gelegenheit, den neuen Punto 2012
kennenzulernen. Bei ihm handelt es sich um eine wesentliche
Produktinnovation von Fiats meistverkauftem Modell, das in Europa 8,5
Mio. mal verkauft wurde. Der überarbeitete Punto mit einem 85 PS starken
TwinAir-Zweizylinder-Turbomotor, der die Auszeichnung „International
Engine of the Year 2011" erhielt, wird in Genf erstmalig der
Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses Triebwerk bestätigt die perfekte
Ausgeglichenheit des Modells zwischen Umweltfreundlichkeit (98 g/km CO2)
und Fahrspaß (85 PS bei 5.500 U/min und 145 Nm Drehmoment bei 2.000
U/min). Genau wie beim Fiat 500 bezeichnet der Name TwinAir auch beim
Fiat Punto 2012 nicht nur den revolutionären Zweizylindermotor, sondern
auch eine spezifische neue Ausstattungslinie mit einem einzigartigen und
herausstechendem Aussehen das durch die exklusive Farbe Lemon Grün in
Kombination mit dem schwarzglänzenden Pianoblack-Dach gekennzeichnet
ist. Neben dem TwinAir wird auch der Punto 2012 ausgestattet mit dem 135
PS starken 1,4-Liter-MultiAir-Turbo-S&S-Motor in Farben wie dem
Exotica Rot zu sehen sein.
Der Fiat Punto 2012 ist bereits jetzt über das Händlernetz von Fiat in Italien und bedeutenden europäischen Ländern erhältlich.
Freemont AWD: Freiheit und Sicherheit für das „Auto, das immer ist, was Sie sich wünschen"
In
Genf werden die Spotlights auch auf den Freemont AWD (Allradantrieb)
gerichtet sein, der die facettenreichen Fähigkeiten des Modells weiter
bestärkt: Die Vielseitigkeit und Straßenlage eines SUV, die typische
Handhabung eines Kombis und der Platz eines siebensitzigen MPV bieten
Kunden die Chance, im täglichen Leben mit jeder Straßensituation
zurechtzukommen. . Die neue Version mit Allradantrieb hat einen 170 PS
starken 2,0-MultiJet-2-Dieselmotor und 280 PS starken 3,6-V6-Benzinmotor
(nicht in D erhältlich), die mit dem neuen Sechsgang-Automatikgetriebe
angeboten werden. Dabei handelt es sich um ein technisch
hochentwickeltes und vollautomatisiertes System, das dem Fahrer die
absolut sichere Kontrolle über das Fahrzeug unter extremen Bedingungen
gestattet.
Der Freemont AWD (Allradantrieb) ist bereits jetzt über
das Händlernetz von Fiat in Italien und bedeutenden europäischen Ländern
erhältlich.
Panda, das erste und zweite Familienauto
Der auf
der Internationalen Automobilaustellung 2011 in Frankfurt vorgestellte
und vor Kurzem in Europa eingeführte neue Panda hat sich hinsichtlich
Form und Substanz als echtes Stadtauto auf dem Markt bewiesen. Zwei neue
beeindruckende Merkmale des Modells werden in Genf präsentiert: Die
neue 85 PS starke TwinAir-Turboversion mit Dualogic-Getriebe - die
ideale Kombination zum Fahren in der Stadt - und die noch nie dagewesene
verschiebbare Rücksitzbank, die den Innenraum des Wagens noch weiter
vergrößert, beweisen seine unbestrittene Vielseitigkeit. Der neue Panda
85 PS TwinAir Turbo mit Dualogic-Getriebe wird ab April verkauft.
Zu
guter Letzt kann die Öffentlichkeit das Potenzial des Blue&Me
TomTom2 LIVE-Geräts aus der Nähe beurteilen, das die Vorteile eines ins
Auto integrierten und mit dem Netzwerk verbundenen Infotainment-Systems
mit denen eines tragbaren Navigationssystems verknüpft. Auf diese Weise
wird Konnektivität ermöglicht und sichergestellt, dass sich Fahrer im
Stadtverkehr vollkommen entspannt bewegen können.
Bravo Street: Neue hochwertige Merkmale
Der Fiat
Bravo Street gibt in Genf sein Debüt. Diese neue Sonderreihe verkörpert
die letzten Trends junger Städter: Die Stadt wird als pulsierendes
lebhaftes Zentrum gesehen, das man ohne konventionelle Einstellung und
Konformität erleben kann und wo es wichtig ist, auf sich aufmerksam zu
machen, ohne zu prahlen. Die Street-Version mit neuen Merkmalen zu einem
erschwinglichen Preis ist auf eine fortschrittliche Gesellschaft
abgestimmt, die virtuelle und echte Innovationen wünscht und soziale
Netzwerke als neuen Ausgangspunkt für Erlebnisse nutzt.
Der Bravo
Street wird ab dem dritten Quartal mit dem 120 PS starken
1,4-Liter-T-Jet-Benzinmotor und 120 PS starken 1,6-MultiJet-Dieselmotor
erhältlich sein, die beide die richtige Ausgewogenheit von Leistung und
Kraftstoffverbrauch bieten.
120 PS Doblò 1,4 T-Jet: MultiAir-Technologie und Turbolader
Freiheit
und flexible Verwendung werden auch durch ein anderes ausgestelltes
Modell gewährleistet: den Fiat Doblò mit dem neuen 120 PS starken
1,4-Liter-T-Jet-Motor. Der Motor rundet die Baureihe ab stellt und ihr
Angebot im Benzinmarktsegment mit der höchsten Nachfrage (d. h. über 105
PS) sicher. Der aus der MultiAir-Technologie entwickelte Motor liefert
eine Höchstleistung von 120 PS und Drehmomentwerte am oberen Rand der
Kategorie (206 Nm bei 2.000 U/min). Damit hat das Triebwerk selbst bei
voller Zuladung oder sieben beförderten Personen ausreichend
Leistungsreserven. In Genf wird gerade eine siebensitzige Version
ausgestellt, welche die Familienpositionierung des Modells bestärkt.
Der Fiat Doblò 120 PS 1,4 T-Jet wird ab April erhältlich sein.
FGA Capital
In Genf werden Besuchern die Produkte
von FGA Capital vorgestellt, einem auf den Automobilsektor
spezialisierten Finanzdienstleistungsunternehmen. FGA Capital ist auf
allen bedeutenden EU-Märkten sowie in der Schweiz durch Fidis Finance
tätig und hat eine einzige Aufgabe: Unterstützung des Verkaufs von
Fahrzeugen aller Marken des Fiat-Konzerns durch das Angebot innovativer
Finanzprodukte mit hochgradig wertschöpfenden Dienstleistungen für das
Händlernetz, Privatkunden und Firmen.