Fiat Freemont: Bestnote beim EuroNCAP-Crashtest
2011-11-07 19:08
Siebensitzer mit Fünf-Sterne-Bewertung in der passiven Sicherheit
Serienmäßig umfassender Schutz für Insassen und Fußgänger
Der
neue Fiat Freemont bietet mit serienmäßig sieben Sitzen und mehr als 30
möglichen Sitzkonfigurationen nicht nur eine vorbildliche Flexibilität
und hohen Nutzwert. Der vom „European New Car Assessment Programme"
(EuroNCAP) jüngst durchgeführte Crashtest attestiert der italienischen
Großraumlimousine außerdem wirksame Schutzvorrichtungen sowohl für die
Fahrzeuginsassen als auch für eventuell betroffene Fußgänger. Der neue
Fiat Freemont absolvierte den EuroNCAP-Crashtest, weltweit einem der
anspruchsvollsten und gesetzliche Vorgaben weit übertreffenden
Unfallversuche, mit der Höchstwertung von fünf Sternen.
Bewertet
wird dabei die Sicherheitsausstattung eines Fahrzeugs in den vier
Bereichen Schutz erwachsener Insassen, Schutz von Kindern im Innenraum,
Schutz von Fußgängern bei einer Kollision sowie Ausstattung mit
elektronischen Sicherheitssystemen (z. B. Warnung bei Nichtanlegen der
Sicherheitsgurte, Fahrstabilitätsprogramm ESP).
Das sehr gute
Ergebnis des Fiat Freemont ist eine weitere Bestätigung der
kompromisslosen Sicherheitsphilosophie der Fiat Group Automobiles, die
eine ständige Verbesserung des Schutzes von Fahrzeuginsassen und Dritten
zum Ziel hat. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung des Fiat Freemont
beinhaltet unter anderem sechs Airbags, Bremsen-ABS einschließlich
Bremsassistent, elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit
integrierter Berganfahr-Hilfe (Hill-Holder) und Überrollschutz
(Electronic Roll Mitigation, ERM), Traktionskontrolle, intelligente
Anhängerpendelstabilisierung, Reifendruckkontrollsystem sowie
ISOFIX-Verankerungen für Kindersitze und Kindersicherung an den Türen im
Fond.
Lob seitens der EuroNCAP-Tester erhielten beispielsweise
die aktiven Kopfstützen des Fiat Freemont, die das Risiko von
Halswirbelverletzungen bei einem Heckaufprall minimieren. Gute Noten
kassierte die siebensitzige Großraumlimousine auch für den
Fußgängerschutz. Bei einer Kollision mit einem Fußgänger wird die
Motorhaube innerhalb von wenigen Tausendstelsekunden geringfügig
angehoben, um Aufprallenergie besser zu absorbieren. Diese Technologie
schützt laut Testergebnis Fußgänger unterschiedlicher Größe bei
verschiedenen Aufprallgeschwindigkeiten sehr wirksam. Auch die
Höchstwertung beim Seitenaufprallversuch auf eine Barriere ist Zeugnis
der durchdachten Karosseriekonstruktion des Fiat Freemont, die bei einem
Unfall auftretende Kräfte gezielt von den Passagieren ableitet.
Die
Fünf-Sterne-Höchstwertung im EuroNCAP-Crashtest ist auch ein Ergebnis
der hohen Vorgaben für die Sicherheit, die bei der Entwicklung
berücksichtigt wurden. So flossen die Resultate von Tausenden von
Stunden Computersimulation, mehr als 200 Komponententest sowie mehr als
80 realen Crashtests in die Konstruktion ein.