Die wertstabilsten Transporter: Fiat Ducato und Fiat Doblò Cargo
2013-06-03 09:17
Die berühmte Schwacke-Liste ist die Bibel des Gebrauchtwagen-Marktes. Die Sachverständigenorganisation Schwacke ermittelt seit Jahrzehnten, wie viel ein Fahrzeug nach einer gewissen Zeit im Einsatz durchschnittlich noch wert ist. Nach drei Jahren und einer Laufleistung von bis zu 30.000 Kilometern pro Jahr stehen bei den Transportern zwei Fiat-Modelle ganz oben: In ihren jeweiligen Segmenten erzielen der Fiat Ducato und der Fiat Doblò Cargo den höchsten Restwert.
Kunden von Fiat Professional machen also nicht nur beim Kauf und beim täglichen Einsatz ein gutes Geschäft. Auch beim Wiederverkauf schneiden die italienischen Transporter besonders gut ab. Der Fiat Doblò Cargo 1.6 Multijet (74 kW/100 PS) ist nach drei Jahren und 60.000 Kilometern Laufleistung noch 54,99 Prozent vom Neupreis wert. Nach 90.000 Kilometern erreicht der Fiat Ducato 120 Multijet (88 kW/120 PS) auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch 46,6 Prozent vom Neupreis.